Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Georg Wolfgang Knorr

Nürnberg 1705 - Nürnberg 1761


Georg Wolfgang Knorr erlernt das Kupferstechen bei J. L. Blank und er erringt mit seinen Illustrationen zu Johannes Jacob Scheuzers "Physica sacra" (1731), durch die er zur Beschäftigung mit den Naturwissenschaften angeregt wird, einen ersten großen Erfolg. Durch Selbststudien verschafft er sich umfangreiche naturwissenschaftliche, als auch kunstgeschichtliche Grundkenntnisse.
Georg Wolfgang Knorr, der abgesehen von kleineren Reisen sein gesamtes Leben in Nürnberg verbringt, publiziert bis zu seinem Tod zahlreiche Kupferstiche, teils als einzelne Stiche, teils als Bücher veröffentlicht.
Zu erwähnen sind u. a. seine "Deliciae naturae selectae" (1766-67) sowie die "Vergnügen der Augen und des Gemüths", ein in Amateurkreisen äußerst beliebtes Fortsetzungswerk, dessen ersten Band Georg Wolfgang Knorr 1757 veröffentlicht und deren Titel und Inhalt sehr gut die damalige Ästhetisierung der Zoologie, insbesondere im Bereich der farbenfrohen Mollusken, verdeutlichen.


Giuseppe Zocchi - Vedute delle ville Toscana - Scelta die XXIV vedute della Firenze
Giuseppe Zocchi
Vedute delle ville Toscana - Scelta die XXIV vedute della Firenze
20.000 €
Detailansicht
Johann Jakob Scheuchzer - Physica sacra
Johann Jakob Scheuchzer
Physica sacra
5.000 €
Detailansicht
Max Treitzsaurwein - Weiss Kunig
Max Treitzsaurwein
Weiss Kunig
3.500 €
Detailansicht
  - Correct Globe with the New Dimensions (kleiner Taschenglobus)

Correct Globe with the New Dimensions (kleiner Taschenglobus)
3.000 €
Detailansicht
Daniel Bernoulli - Hydrodynamica
Daniel Bernoulli
Hydrodynamica
3.000 €
Detailansicht
Jean le Rond d' Alembert - Recherches sur la précession des équinoxes
Jean le Rond d' Alembert
Recherches sur la précession des équinoxes
3.000 €
Detailansicht
Augustin Johann Rösel von Rosenhof - Insecten-Belustigung
Augustin Johann Rösel von Rosenhof
Insecten-Belustigung
2.000 €
Detailansicht
Matthäus Seutter - Atlas minor
Matthäus Seutter
Atlas minor
2.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Josef Albers
Josef Albers
Startpreis: 2.700 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt